“Wer den Duft des Essens verkauft” – ein wunderbarer Märchenabend im H&Ä-Begegnungs-Café
- Sep
- 09
- Posted by Martin Büchel
- Posted in Galerie
Im Rahmen der Senioren-Kulturwoche erzählten Annerose Melle und Ingrid Erlhage vom Rheinischen Märchenkreis heitere Geschichten vom Essen und Trinken. Der Schalk Nasreddin Hodja ist ein türkischer Till Eulenspiegel, aber auch ein Weiser, der uns lachend zu Einsichten bringt.
Auch die Brüder Grimm konnten sehr humorvoll sein, wenn sie von der pfiffigen Köchin Gretel berichten, die sich lieber selbst bedient.
Ein wenig Romantik kam dazu durch Märchen aus Italien, wie ein mutiges Mädchen einem Menschenfresser begegnet und eine Prinzessin in einem Apfel versteckt ist.
Alles führte zum guten Ende, zur Zufriedenheit des zahlreichen Publikums und musikalisch kompetent begleitet von Hella Stursberg auf der Flöte.
Es war ein wunderbarer Abend und es hat uns sehr viel Freude bereitet. Wir wünschen dem H&Ä-Team weiter viel Erfolg und kommen gern einmal wieder.
Ingrid Erlhage, Rheinischer Märchenkreis
Veranstaltungs-Anmeldung
Förderer & Partner
Café-Öffnungszeiten
Di. – Fr.: 09:00 -17:00 Uhr
Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
So. und Mo. Ruhetag
Aktuelles
- H&Ä verteilt faire Rosen – am 5. März auf dem Schildgener Wochenmarkt 2. März 2021
- „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ – Aschermittwoch: Start in die Fastenzeit mit dem „Hungertuch“ 17. Februar 2021
- Rosenmontag – ‚Du bes nit allein’ – Cat Ballou mit ihrem Song zur Spendenaktion 15. Februar 2021
Anstehende Veranstaltungen
-
Lebenstraum Transsib – online per Zoom ins Wohnzimmer
März 12 @ 19:30 -
Kabarettisten unterm Hakenkreuz – die Macht des Wortes gegen die Herrschaft der Macht
April 23 @ 19:30