Unser neuer Veranstaltungsflyer für´s 3. Quartal 2019 liegt im Café für Sie bereit
- Jun
- 21
- Posted by Martin Büchel
- Posted in Informationen
Ein vielseitiges Sommerprogramm erwartet unsere Gäste – wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Den Start macht Christine Koslowski, die neue Leiterin des KITA-Schneckenhaus, bei unserem Schildgen-Talk „auf dem Sofa bei H&Ä“ am 5. Juli.
Die Schildgener Welcome-Caféteria präsentiert am 14. Juli die Bochumer Publikation „Neu in Deutschland“ (nid). Geflüchtete Menschen lesen aus ihren Texten über Flucht, Liebe und das Leben.
2016 erhielt „nid“ den Deutschen Lesepreis.
Passend zur Reisezeit eine Autorenlesung „Reisefieber“ – ein Blick auf´s Leben aus Sicht eines Jung-Pensionärs.
Als Ferienprogramm dann „Lerncoaching“ – wie lerne ich das Lernen? Wie nutze ich meine Stärken und motiviere mich?
Schon jetzt auch der Hinweis auf den Start des Sommerkurses unseres English Conversation Club am 8. August.
Am 9.8. folgt „Solo für Opa“ – eine Autorenlesung des in Schildgen lebenden Hörbuch- und Kinderbuchverlegers sowie Autors von verrückten Kinderbüchern Thomas Krüger. Wie aus einem Großelternbesuch ein Abenteuer für den Opa und die Enkelin wird – Herbert Fröhlich, 75, ist ein notorischer Nörgler. Eines Tages muss er sich um seine Enkelin Julia, 5, kümmern. Herbert sind Fünfjährige so fremd wie Aliens. Zu allem Überfluss ist auch noch seine Frau verschwunden.
Weiter geht´s am 23.8., dann gastiert der ebenfalls in Schildgen wohnende Martin Schopps (bekannt u.a. als Büttenredner aus dem Kölner Karneval) mit seinem Kabarettprogramm „Tafeldienst – Schwamm drüber war gestern“ bei H&Ä im Pfarrsaal. Garantiert: wenn Martin Schopps das Klassenbuch öffnet und den „Tafeldienst“ einteilt, bleibt kein Auge trocken.
Einen echten Goldmedaillengewinner begrüßen wir am 6. Sept. mit Rainer Schmidt (auch noch Pfarrer und uns bekannt aus seiner Zeit in der Andreasgemeinde, Kabarettist und ehemaliger EM-/WM-Teilnehmer) im Gespräch mit Claudia Himmen-Merten, der Geschäftsführerin Stiftung Behindertensport und unserer Moderatorin Margret Grunwald-Nonte „auf dem Sofa bei H&Ä“ zum Schildgen-Talk.
Bis zum 20. Juli ist im H&Ä-Café die Fotoausstellung „Zauber der Natur“ von LaMara Caroline Lautz zu sehen, anschließend die Ausstellung „Nordische Inspiration“ von Astrid Seltmann mit Vernissage am 27.Juli.
Wie immer gibt´s auch in diesem Sommer Spiele-, Gesprächs- und Märchenabende, unseren regelmäßigen Maltreff sowie das bekannte Trostteddy-Stricken.
Wir hoffen ein vielseitiges und interessantes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt zu haben, wünschen viel Spaß beim Stöbern im Programm und freuen uns auf Ihr Kommen.
Achim Rieks und Antje Rinecker für den H&Ä-Vorstand
Herzlichen Dank an Elke Strothmann und die Agentur Strothmann für die mal wieder großzügige Unterstützung bei der Erstellung des Flyers.
Veranstaltungs-Anmeldung
Förderer & Partner
Café-Öffnungszeiten
Di. – Fr.: 09:00 -17:00 Uhr
Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
So. und Mo. Ruhetag
Aktuelles
- Wir träumen vom „ Garten der Begegnung“ 14. April 2021
- Blühsamen – Nachschub für bunte Blühwiesen eingetroffen 12. April 2021
- „Trostteddys“ – herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen unserem Kooperationspartner 9. April 2021
Anstehende Veranstaltungen
-
verschoben / neuer Temrin wird rechtzeitig mitgeteilt – Kabarettisten unterm Hakenkreuz
April 23 @ 19:30 -
Kunigunde von Bilstein
Mai 7 @ 19:30 -
Glauben – was ist das eigentlich?
Mai 21 @ 19:30