Unser Mai-Thema: Mikroplastik – eine Gefahr für die Umwelt – also auch für uns.
- Mai
- 01
- Posted by Martin Büchel
- Posted in Informationen
Viele Kosmetikartikel, die wir täglich benutzen, beinhalten winzige Plastikstücke, sogenanntes Mikroplastik.
Weil die Teilchen zu klein sind, um in Kläranlagen gefiltert werden zu können, gelangen sie in die Umwelt, ins Trinkwasser und schließlich ins Meer.
Die freiwillige Verpflichtung der Hersteller scheint bisher nichts zu bewirken. Eine Studie von Codecheck fand Mikroplastik in jedem dritten Gesichtspeeling, in jedem vierten Duschgel, in mehr als jeder dritten Sonnencreme und in jeder fünften Gesichtscreme.
Was kann jeder von uns tun?
- Vermeide Plastik im Allgemeinen!
Denn die größte Menge an Mikroplastik entsteht dadurch, dass sich größere Plastikteile zersetzen.
Mikroplastik in Kosmetika ist nur ein kleiner Teil des großen, weltweiten Plastik-Problems. - Gehe auf Nummer sicher und kaufe zertifizierte Naturprodukte.
Relevante Siegel sind hier Naturland, EcoControl, NaTrue, das ECOCERT-Label, Demeter oder das BDIH-Siegel für kontrollierte Naturkosmetik. - Bevor du alle Inhaltsstoffe kontrollierst, benutze eine APP, die durch das Scannen des Barcodes auf dem Produkt anzeigen, ob Mikropastik enthalten ist.
Beispiele dafür sind: „ToxFox“ vom BUND Produktcheck oder die App „Beat the Microbead“.
Einige interessante links (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Sachverhalte):
- hier z.B. einige Tipps: Mikroplastik: wo es sich versteckt und man es meiden kann
- Was ist eigentlich Mikroplastik? Hier einige Infos auf Wikipedia Mikroplastik
- hier geht´s zum BUND-Einkaufsratgeber: MIKROPLASTIK und andere Kunststoffe in Kosmetika
übrigens: am Mittwoch 15.5. – vormittags auf dem Wochenmarkt in Stadtmitte beteiligen wir uns am „Fairen Frühstück“ der Steuerungsgruppe Faitrade der Stadt Bergisch Gladbach
(zusammengestellt von Manuela Strauch vom FAIRsuchen-Team Schildgen)
Veranstaltungs-Anmeldung
Förderer & Partner
Café-Öffnungszeiten
Di. – Fr.: 09:00 -17:00 Uhr
Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
So. und Mo. Ruhetag
Aktuelles
- Wir träumen vom „ Garten der Begegnung“ 14. April 2021
- Blühsamen – Nachschub für bunte Blühwiesen eingetroffen 12. April 2021
- „Trostteddys“ – herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen unserem Kooperationspartner 9. April 2021
Anstehende Veranstaltungen
-
verschoben / neuer Temrin wird rechtzeitig mitgeteilt – Kabarettisten unterm Hakenkreuz
April 23 @ 19:30 -
Kunigunde von Bilstein
Mai 7 @ 19:30 -
Glauben – was ist das eigentlich?
Mai 21 @ 19:30