Papier – ein weiterer Nachhaltigkeitstipp von FAIRsuchen Schildgen
- Jul
- 03
- Posted by Martin Büchel
- Posted in Informationen
Auch Schulhefte, Druckerpapier und Collegeblöcke gibt´s aus Recyclingpapier.
In Schildgen gibt es ab Juli entsprechende Artikel im Schreibwarenladen zu kaufen – passend zum Beginn des neuen Schuljahres.
Vielen Dank dafür! – Machen Sie mit!
Recyclingpapier benötigt nur einen um zwei Drittel geringeren Energie- und Wasserverbrauch im Vergleich zur konventionellen Papierherstellung und ist auch noch vorteilhaft wegen Schonung der Holz-Reserven.
Es liegt an uns, auf diese guten Alternativen zurück zu greifen – denn: auf unserer aller Nachfrage hin steigt auch das Angebot!!
Deutschland ist der viertgrößte Papierproduzent und der zweitgrößte Papier- und Zellstoffimporteur der Welt.
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe liegt bei uns bei etwa 250 kg. Vor 40 Jahren war es noch nicht einmal die Hälfte.
Fast jeder zweite industriell geschlagene Baum fällt für die Papierproduktion und davon stammen 17% aus Urwäldern.
Das ist doch Grund genug auf recyceltes Papier zurück zu greifen. Toilettenpier und Taschentücher gibt es schon überall zu erwerben.
Aber Schulhefte, Druckerpapier und Collegeblöcke mit dem blauen Umweltengel sind in Vergessenheit geraten.
Dabei gab es in den 80er Jahren kaum etwas anderes zu kaufen.
Quelle: „Dein Weg zur Nachhaltigkeit“ von Leena Volland und Florian Schreckenbach; Infos hier zusammengestellt von Manuela Strauch
Veranstaltungs-Anmeldung
Förderer & Partner
Café-Öffnungszeiten
Di. – Fr.: 09:00 -17:00 Uhr
Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
So. und Mo. Ruhetag
Aktuelles
- H&Ä-Splitter Nr.24 / ein Gruß-Video aus Bahia – H&Ä zum 6.Geburtstag 17. April 2021
- „Garten der Begegnung“ – es geht los; viele fleißige Hände sind dabei 17. April 2021
- Wir träumen vom „ Garten der Begegnung“ 14. April 2021
Anstehende Veranstaltungen
-
verschoben / neuer Temrin wird rechtzeitig mitgeteilt – Kabarettisten unterm Hakenkreuz
April 23 @ 19:30 -
online per Zoom – Wie der Sklavenhandel den Rassismus hervorgebracht hat
April 29 @ 19:30 -
Kunigunde von Bilstein
Mai 7 @ 19:30