Protokoll der 1. ordentlichen Mitgliederversammlung als PDF Download
Um einen Vorgeschmack auf das zu geben, was wir mit dem „H&Ä-Begegnungs-Café“ in Schildgen realisieren wollen, hatten wir zu unserer 1.ordentlichen Mitgliederversammlung am 6.5.2014 auch den Initiator und Vorsitzenden des Begegnungs-Cafés „Mittendrin“ aus Köln-Dünnwald eingeladen.
Georg Leutert berichtete über die dortigen Anfänge, die Konzeption, Planung und Realisierung von „Mittendrin“, aber auch über die diversen Anfangs- und Startschwierigkeiten.
Mittlerweile kann „Mittendrin“ nach fast 3-jähriger intensiver Vorbereitungszeit schon auf 5 beeindruckende und erfolgreiche Jahre zurückblicken.
„Mittendrin“ erfreut sich breiter Akzeptanz in Dünnwald und ist „jeden Tag voll besucht“; mehre Auszeichnungen und Preise für beeindruckendes ehrenamtliches Engagement für den Stadtteil bestätigen dies.
Ein Schwerpunkt der Ausführungen von G.L. lag auf der ausführlichen Beschreibung und Erläuterung von Motivation und Intention, die mit „Mittendrin“ verfolgt wird, der inhaltlichen Arbeit und der Menschen, die sich angesprochen fühlen sollen.
Die Ziele von „Mittendrin“, die auch die Grundlage für das H&Ä-Engagement in Schildgen sind, lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Begegnung, Information, Kirche neu und lebensnah positionieren, Netzwerke auf- u. ausbauen, „neues“ Ehrenamt, Zuhören und Hilfe, Sinn und Suche.
Den Schlüssel für „gute Praxis“ sieht G.L. in der Schaffung von guten Bedingungen für Begegnung (Niederschwelligkeit, Einfachheit, Herzlichkeit, offene Ohren und Herzen, Gemeinschaft, Kreativität und Wertschätzung).
Im Nachgang zu seiner Vorstellung beantwortete G.L. viele konkrete Nachfragen, und es entwickelte sich eine interessierte Diskussion.
Alle H&Ä-Mitglieder und –Interessierten waren beeindruckt von der Arbeit und dem Erfolg von Mittendrin.
Herzlichen DANK an Georg Leutert! „Mittendrin“ ist uns Ansporn und macht uns Mut für unser Schildgener „Himmel un Ääd“.
Veranstaltungs-Anmeldung
Förderer & Partner
Café-Öffnungszeiten
Di. – Fr.: 09:00 -17:00 Uhr
Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
So. und Mo. Ruhetag
Aktuelles
- „ZeltZeit“ – vom Festhalten und Loslassen 7. Januar 2021
- Leev Fründe – alles Jode zum Neujohr met „Stammbaum – unplugged“ 31. Dezember 2020
- Frohe und gesegnete Weihnachten – und ein kleines Weihnachtsvideo mit kurzem Jahresrückblick 24. Dezember 2020
Anstehende Veranstaltungen
-
online per Zoom – Das „Buch für die Stadt 2020“ – Nadifa Mohameds „Der Garten der verlorenen Seelen“
Januar 22 @ 19:00 -
online per Zoom – Es gibt Ideen, die sind einfach zu gut, um sie nicht weiterzudenken
Januar 29 @ 19:30