FAIRsuchen – nachhaltig. solidarisch. Schildgen.
- Jan
- 28
- Posted by Martin Büchel
- Posted in Informationen
Mit Beginn des neuen Jahres startet auch eine neue Initiative in Schildgen: „FAIRsuchen“.
Das sind wir:
Seit April 2015 gibt es das ehrenamtlich geführte Café Himmel un Ääd in Schildgen. Es ist ein ökumenischer Begegnungsort, der in den 4 Jahren seines Bestehens zu einem kommunikativen Wohnzimmer in Schildgen geworden ist. Auch ein breites Veranstaltungsprogramm gehört zum Angebot; ebenso versteht sich Himmel un Ääd als Impulsgeber von neuen Initiativen.
Der Stil ist fair. … wir sind fair, untereinander und mit der Einen Welt.
Unsere Produkte sind soweit möglich fair gehandelt, stammen aus der Region, werden biologisch angebaut.
So entstand bei Himmel un Ääd die Idee, im ökumenischen Gleichklang mit den beiden Schildgener Kirchengemeinden, Andreas und Herz-Jesu, die einzelnen nachhaltigen Bemühungen zu bündeln und sichtbar zu machen. Fairness und Nachhaltigkeit, ganz konkret im Café, in den Gemeinden und im Stadtteil, dafür stehen wir als gemeinsame Initiativgruppe „FAIRsuchen – Schildgen“.
Für die beiden Kirchengemeinden und Himmel un Ääd werden die Themen und Aktivitäten besprochen und koordiniert von Anke Fischer, Maria Walter, Carina Kramer, Annemarie Olpen, Manuela Strauch, Antje Rinecker, Susanne Schubmehl und Achim Rieks.
Das machen wir:
Als Arbeitskreis treffen wir uns im H&Ä-Café um zu versuchen, das Thema Fairtrade und Nachhaltigkeit im öffentlichen Bewusstsein stärker sichtbar zu machen. Dazu veröffentlichen wir regelmäßig konkrete Tipps, die leicht umzusetzen sind. Wir konzipieren Veranstaltungen um zu informieren und zu zeigen, dass FAIRsuchen Freude macht.
Wir wollen mit den Menschen ins Gespräch kommen, sensibilisieren und freuen uns über die gemeinsame Leidenschaft zur Bewahrung unseres Lebensraums – in Schildgen, in Bergisch Gladbach.
Im Rahmen dieser Fairtrade-Bemühungen ist H&Ä aktiver Partner der Stadt, als Mitglied im „Stadtverband Eine-Welt“, in der Steuerungsgruppe Fairtrade und gelistet im Fairtrade Einkaufsführer für Bergisch Gladbach
https://www.bergischgladbach.de/fairliebt-in-bergisch-gladbach.aspx
Und dies ist unser Januar-Tipp, vorgestellt von Manuela Strauch: Haben Sie noch altes Besteck zu Hause und wissen nicht, was Sie damit anfangen sollen? Zu schade zum Wegwerfen? Das finden wir auch.
Denn bald dürfen wir kein Einwegbesteck mehr für unsere Gemeinde-Feste und Aktionen benutzen. Und das ist auch gut so. Also, wenn Sie uns ihr altes Besteck überlassen möchten, dann hätte es noch eine tolle Aufgabe! Zu den Öffnungszeiten von Himmel & Ääd können Sie es dort abgeben. Vielen Dank!
Veranstaltungs-Anmeldung
Förderer & Partner
Café-Öffnungszeiten
Di. – Fr.: 09:00 -17:00 Uhr
Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
So. und Mo. Ruhetag
Aktuelles
- „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ – Aschermittwoch: Start in die Fastenzeit mit dem „Hungertuch“ 17. Februar 2021
- Rosenmontag – ‚Du bes nit allein’ – Cat Ballou mit ihrem Song zur Spendenaktion 15. Februar 2021
- Ne bergische Jung – zum Karnevals-Sonntag: über den Humor und eine gesunde religiöse Einstellung 14. Februar 2021
Anstehende Veranstaltungen
-
Lebenstraum Transsib – online per Zoom ins Wohnzimmer
März 12 @ 19:30 -
Kabarettisten unterm Hakenkreuz – die Macht des Wortes gegen die Herrschaft der Macht
April 23 @ 19:30