
Februar 2021
online per Zoom – Guano, Salpeter, Windjammer: Die Geschichte der europäischen Expansion im 19. Jahrhundert am Beispiel der Salpeterfahrt von und nach Südamerika.
Ein interessanter Vortrags- und Gesprächsabend mit Volker Börkewitz. Anmeldung unterwww.himmel-un-aeaed.de/anmeldung/ Der Zugangslink wird rechtzeitig zugemailt. Teilnahme frei; Spende gern gesehen – bitte per Überweisung mit Vermerk „Spende für H&Ä e.V.“ – IBAN: DE94 3706 9125 2119 3260 12 bei Volksbank Berg oder IBAN: DE57 3705 0299 0365 5526 17 bei Kreissparkasse Köln. Ohne amtliche Spendenquittung - mit dem Überweisungsbeleg können Spenden bis 200,- beim Finanzamt eingereicht werden. PEKING, eine Viermastbark, gebaut 1911 in Hamburg. Am 7. September 2020 kehrte der…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Lebenstraum Transsib – online per Zoom ins Wohnzimmer
Auf Weltreise mit unserem H&Ä-Ehrenamtler Martin Büchel – reloaded. 186 Tage, 5 Kontinente, 17 Länder und 114.308 km: 2018 hat sich Martin seinen ganz persönlichen Lebenstraume erfüllt und ist auf Weltreise gegangen. Bereits in zwei sehr interessanten Vorträgen hat er uns im Himmel & Ääd mit auf Reisen genommen und von seinen tollen Erfahrungen und Erlebnissen erzählt. Nun ist es wieder soweit - nach der positiven Resonanz auf die letzten Vorträge berichtet Martin uns nun von weiteren spannenden Geschichten vom…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Kabarettisten unterm Hakenkreuz – die Macht des Wortes gegen die Herrschaft der Macht
Vortrags- und Gesprächsabend mit Privatdozent Dr. habil. Jürgen Nelles vom Institut für Germanistik an der Universität Bonn Der Bild-Vortrag erinnert an bekannte und vergessene KabarettistInnen, die vor und in den dunkelsten Jahren der deutschen Geschichte von 1933 bis 1945 mit der Waffe des Wortes Widerstand gegen die Nationalsozialisten geleistet haben. In Kleinkunstkellern – wie in den Berlinern "Die Katakombe" und im "Kabarett der Komiker" oder in der "Pfeffermühle" in München – haben Wortakrobaten und Sprachartisten mit Satiren und Parodien, mit…
Erfahren Sie mehr »