„Die wilde Geschichte von Haus Billstein“ – Forstsetzung unserer Schildgen-Nostalgie-Serie
- Nov
- 22
- Posted by Martin Büchel
- Posted in Informationen
Ein Gastwirt, der warmes Bier liebt. Ein Stierkampf in der Disco. Und die größte Mörderhatz der Nachkriegszeit. Das alte Haus Billstein, zuletzt bekannt als Haus Pohle, hat eine Menge spannender Geschichten zu bieten. Ein Extra-Beitrag zu Teil 11 der Schildgen-Serie.
Aber damit ist die Geschichte keineswegs zu Ende, denn im Jahr 2020 soll hier die neue Feuerwache eingeweiht werden.
Eine weitere unglaubliche Geschichte aus der Serie „Schildgen wie es war“, wie immer mit wunderbaren historischen Fotos.
Die Serie „Schildgen wie es war” ist eine Kooperation von Himmel un Ääd mit dem iGL-Bürgerportal.
hier geht´s zur online-Ausgabe des Artikels
Veranstaltungs-Anmeldung
Förderer & Partner
Café-Öffnungszeiten
Di. – Fr.: 09:00 -17:00 Uhr
Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
So. und Mo. Ruhetag
Aktuelles
- „ZeltZeit“ – vom Festhalten und Loslassen 7. Januar 2021
- Leev Fründe – alles Jode zum Neujohr met „Stammbaum – unplugged“ 31. Dezember 2020
- Frohe und gesegnete Weihnachten – und ein kleines Weihnachtsvideo mit kurzem Jahresrückblick 24. Dezember 2020
Anstehende Veranstaltungen
-
online per Zoom – Das „Buch für die Stadt 2020“ – Nadifa Mohameds „Der Garten der verlorenen Seelen“
Januar 22 @ 19:00 -
online per Zoom – Es gibt Ideen, die sind einfach zu gut, um sie nicht weiterzudenken
Januar 29 @ 19:30
Jetzt Mitglied werden
Einfach die Mitmacherklärung ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und absenden.
Hier als PDF zum Download: Mitmacherklärung als PDF