Bald erscheint unser Schildgen-Buch – ab sofort zum reduzierten Preis vorbestellen.
- Okt
- 07
- Posted by Martin Büchel
- Posted in Informationen
„Die Königin der Kolonialwaren – Geschichten und Bilder aus dem alten Schildgen“
Ab sofort Vorbestellungen möglich im H&Ä-Café zum reduzierten Preis von 19,90 (bis 30.10., dann 23,90; Lieferung ab 18.11.).
Das Buch erzählt die Geschichte(n) Schildgens spannend wie ein Roman und ist bestimmt auch ein schönes Weihnachtsgeschenk für Familie, Freunde und Bekannte.
Nicht nur für Schildgener – an dem Buch hat sicher jeder Freude, der gerne geschichtliche Anekdoten und spannende Episoden liest.
Die Fotos unseres Nostalgiekalenders 2019, viele weitere sowie die interessanten und lebendigen Geschichten hinter all diesen Bildern – wunderbar geschrieben von der Journalistin Laura Geyer und kurzweilig zu lesen – sind in Zusammenarbeit mit dem Heider-Verlag in diesem hochwertig gedruckten Buch zusammengefasst.
Bereits seit Anfang diesen Jahres erscheint in Kooperation mit dem iGL Bürgerportal die monatliche historische Schildgen-Serie „Schildgen wie es war“.
Herzlichen Dank auch an dieser Stelle Georg Watzlawek und dem Bürgerportal für diese wunderbare Zusammenarbeit.
Buchvorstellung am 17.November, 16:30, im H&Ä-Café. An diesem Nachmittag sind auch zwei „alte Schildgener“ mit Geschichten und Erlebnissen aus dem alten Schildgen im H&Ä-Café zu Besuch und im Gespräch mit Laura Geyer – Hans Jakob König und Albert Kaiser.
Veranstaltungs-Anmeldung
Förderer & Partner
Café-Öffnungszeiten
Di. – Fr.: 09:00 -17:00 Uhr
Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
So. und Mo. Ruhetag
Aktuelles
- EINE-WELT-LADEN im H&Ä – heute ist Dienstag, also wieder geöffnet von 9 – 11 Uhr 26. Januar 2021
- FAIRsuchen – Fair leben und einkaufen; der Eine-Welt-Laden im H&Ä öffnet an zwei Vormittagen, bedarfsweise Lieferdienst in Schildgen 16. Januar 2021
- „ZeltZeit“ – vom Festhalten und Loslassen 7. Januar 2021
Anstehende Veranstaltungen
-
online per Zoom – Es gibt Ideen, die sind einfach zu gut, um sie nicht weiterzudenken
Januar 29 @ 19:30