Die IG Schildgen im Schildgen Talk bei H&Ä auf dem Sofa
- Aug
- 14
- Posted by Martin Büchel
- Posted in Informationen
Andrea Dinter und Friedhelm Schlaghecken vom Vorstand der Interessengemeinschaft Schildgen im Gespräch mit Margret Grunwald-Nonte
In unserem Veedel Schildgen … es ist ist mehr als nur ein Stadtteil/-viertel von Bergisch Gladbach, man könnte es auch Heimat nennen.
Was das besondere Veedels-Jeföhl Schildgen ausmacht, wie es sich entwickeln kann, was dafür getan werden muss … dazu erleben wir im heutigen Video-Beitrag „auf dem Sofa bei Himmel & Ääd“ die beiden Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Schildgen Andrea Dinter und Friedhelm Schlaghecken.
Sie schildern mit Begeisterung, wie die Mitglieder der IGS sich engagieren, um Schildgen für Einwohner und Besucher attraktiv zu gestalten. Sie erklären die Wichtigkeit von gemeinsamen Veranstaltungen, Aktivitäten und Feiern sowie die Herausforderung, die hiesige Geschäftswelt mit ihren Kauf- und Dienstleistungsangeboten lebendig zu erhalten und zukunftsfähig zu entwickeln. Dies erfordert Engagement, Miteinander und Zusammenhalt.
Genau das drücken auch die Bläck Fööss sehr gut mit ihrem Veedel-Song aus: „Wat och passeet, dat eine es doch klor. Et Schönste, wat m’r han, schon all die lange Johr, es unser Veedel, denn he hält m’r zosamme ejal, wat och passeet, en uns’rem Veedel“.
Lassen Sie sich überraschen und vom Veedels-Jeföhl anstecken.
Moderiert wird der Sofa-Talk in bewährter Form von Margret Grunwald-Nonte.
Veranstaltungs-Anmeldung
Förderer & Partner
Café-Öffnungszeiten
Di. – Fr.: 09:00 -17:00 Uhr
Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
So. und Mo. Ruhetag
Aktuelles
- „ZeltZeit“ – vom Festhalten und Loslassen 7. Januar 2021
- Leev Fründe – alles Jode zum Neujohr met „Stammbaum – unplugged“ 31. Dezember 2020
- Frohe und gesegnete Weihnachten – und ein kleines Weihnachtsvideo mit kurzem Jahresrückblick 24. Dezember 2020
Anstehende Veranstaltungen
-
online per Zoom – Das „Buch für die Stadt 2020“ – Nadifa Mohameds „Der Garten der verlorenen Seelen“
Januar 22 @ 19:00 -
online per Zoom – Es gibt Ideen, die sind einfach zu gut, um sie nicht weiterzudenken
Januar 29 @ 19:30